Es ist bekannt, dass motivierte, gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter*innen heute das wichtigste Kapital jeder Organisation und jedes Unternehmen sind. Die Arbeitswelt hat sich verändert und Sie stehen vor völlig neuen Herausforderungen, z.B. Digitalisierung usw. Sie wissen aber nicht so recht, wie Sie eine bewusste Steuerung aller betrieblichen Prozesse im Gesundheitsmanagement integrieren? Sie möchten Grundlagen für eine optimale Umsetzung? Der Kurs bietet Ihnen praxisbezogen ein Wissen über dauerhafte Integrierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in bereits vorhandene Strukturen und Prozesse.
Ziel ist es, gute Arbeitsbedingungen und praxisnahe Lösungen für langfristigen Erfolg zu schaffen, das betriebliche Gesundheitsmanagement strukturell in der Unternehmenskultur und -leitung zu verankern, den Präventionsgedanken bei physischen und psychischen Belastungen in den Betrieben und Dienststellen nachhaltig zu platzieren und sich neuen Herausforderungen stellen zu können.
Der Kurs besteht ausfolgenden Modulen:
Grundlagen des BGM im Betrieb
Gesundheit mit System – BGM als erfolgreiches Produkt
Strukturdaten im Unternehmen erfassen
Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen
Zielgruppe: Die Weiterbildung richtet sich an alle Berufsgruppen und alle Mitarbeiter im Unternehmen und Organisationen
Das Seminar kann in der Kursreihe zum Betriebspräventologen anerkannt werden.
Präventologin, Unterrichtsfachkraft für medizinische Fachberufe, Kranken- und Gesundheitspflege
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: info@akademiesued.org