Jeden Tag haben Sie Überzeugungsarbeit zu leisten. Am Telefon, in persönlichen Gesprächen, in Besprechungen oder in der Beratung. Immer geht es darum, anderen Menschen die eigenen Vorstellungen, Forderungen oder Ideen nahe zu bringen. Nicht selten stößt man dabei auf Widerstände oder fehlendes Sachverständnis von Gesprächspartner*innen. Gerade bei Personen, die Sie nicht gut kennen, fällt es durchaus schwer, einen konstruktiven Zugang zu finden und "in der gleichen Sprache" zu sprechen.
Kenntnisse über die Zusammenhänge zwischen dem eigenen Auftreten, der Rhetorik und und der persönlichen Überzeugungskraft unterstützen Sie bei der Durchsetzung wichtiger Interessen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Erfolgsfaktoren einer zielorientierten und überzeugenden Kommunikation, die mit klaren Botschaften und Wertschätzung arbeitet. Sie
als Teilnehmer*in erfahren dabei, wo Ihre persönlichen Kommunikationsstärken liegen, und in welchen Bereichen Sie Ihre Gesprächskompetenz wie erweitern können.
Schwerpunkte:
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Führungskräfte sozialer Einrichtungen und Organisationen
Dipl.-Psychologin, Projektmanagement-Fachfrau (RKW/GPM) geprüfte, selbständige Kommunikationstrainerin seit 1997 Schwerpunkte und Kernkompetenzen in Kommunikations- und Verhaltenspsychologie, Konfliktmanagement, Moderation, Coaching
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: info@akademiesued.org